Küchenchef Stellvertreter/-in

Wir begegnen Menschen mit Respekt und Wertschätzung. Als ganzheitliche Person nehmen wir Sie ernst.

Küchenchef Stellvertreter/-in

100%

Als anerkannte Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit kantonalem Leistungsauftrag setzen wir Massstäbe in der Behandlung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Mit rund 175 Mitarbeitenden bieten wir an verschiedenen Standorten in der Deutschschweiz stationäre und ambulante Behandlungen nach dem bio-psycho-sozio-spirituellen Modell an und integrieren auf Wunsch christliche Werte und Perspektiven in unsere Therapien. Die Synergie von Fachkompetenz, persönlicher Betreuung und ganzheitlicher Begleitung macht uns zu einer geschätzten Adresse für Menschen, die in herausfordernden Lebenssituationen Unterstützung suchen.

Sind Sie bereit, den kulinarischen Aufenthalt unserer Gäste mitzugestalten?

Dann freuen wir uns, wenn Sie ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung Teil unseres motivierten Küchen- und Restaurantteams mit 14 engagierten Mitarbeitenden werden. Freuen Sie sich auf ein angenehmes, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitszeiten.

Ihre Aufgaben
  • Mitverantwortung für eine gesunde und kostenangepasste Verpflegung unserer Patientinnen, Patienten, Gäste und Mitarbeitenden
  • Zubereitung von regulären sowie diätischen Mahlzeiten
  • Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung der Menüplanung
  • Mitarbeit bei Anlässen und Apéros
  • Kontrolle der Warenlieferungen in Bezug auf Menge und Qualität
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien gemäss HACCP Richtlinien
  • Operative Unterstützung des Küchenchefs sowie Übernahme personeller Verantwortung in dessen Abwesenheit.
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung als Köchin / Koch EFZ mit fundierter Berufserfahrung
  • Ausbildung als Diätköchin/Diätkoch oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Idealerweise Erfahrung in der klassischen Gastronomie sowie Heim- und Spitalgastronomie
  • Hohe Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude an Innovation
  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten
  • Identifikation mit unserem Leitbild und unseren Unternehmenswerten
Möchten Sie Ihren nächsten Karriereschritt in einem wertschätzenden Umfeld machen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Grosszügige Unterstützung der Aus- Weiter- und Fortbildung
Unentgeltliche Teilnahme an Fachvorträgen in der Klink
Ausgewogene und preiswerte Mittagessen im klinikeigenen Restaurant
Diverse Vergünstigungen bei Partner-Firmen
Benützung Kraftraum der Physiotherapie zu reduziertem Ansatz von Fr. 150.00
Jährlich ein Personalausflug oder Personalfest, Weihnachtsfeier, regelmässige Mitarbeiterinformationen
Gratisnutzung Therapiebad
Mit uns kommen Sie aufwärts^

Die Klinik SGM Langenthal ist eine anerkannte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit stationären und ambulanten Behandlungsangeboten. Das Therapieangebot ist integrativ und bezieht die spirituelle Dimension mit ein.

Wir sind für Menschen da, die krank sind oder sich in einer Lebenskrise befinden. Für sie schaffen wir einen geschützten Rahmen, wo Genesung und Veränderung möglich sind.
Wir denken und handeln ganzheitlich und professionell. Die Sicht auf unsere Patientinnen und Patienten wird von biologischen-, psychologischen-, sozialen- und spirituellen Aspekten geprägt.
Wir leben christliche Werte, die im Umgang mit unseren Mitmenschen sichtbar werden
Wir sind in unserem Tun engagiert und verantwortungsvoll. Vertrauen und Wertschätzung gegenüber unseren Mitmenschen sind uns wichtig.
Wir arbeiten mit unseren Partnern lösungsorientiert zusammen. Wichtige Attribute für uns sind Verlässlichkeit, Qualität und Fairness.
Wir setzen auf Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und eine zukunftsorientierte Weiter- und Ausbildungskultur.

Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne: Frau Daniela Keiser, Leitung Hotellerie, Tel. +41 (0)62 919 22 11, hrm@klinik-sgm.ch oder auf klinik-sgm.ch/jobs